Flächendesinfektion

Welche Möglichkeiten gibt es für die Flächendesinfektion?

 

Flächendesinfektion Durchführung

 

Wenn Krankheitserreger monatelang auf Flächen überleben und möglicherweise dadurch auf Menschen übertragen werden, bedeutet dies eine Gefahr der Infektion. Kein Wunder, dass die Flächendesinfektion in allen Bereichen der Medizin einen hohen Stellenwert einnimmt. Durch sie kann die Übertragung von Keimen vermieden werden und so prophylaktisch gegen Infektionen wirken. Deshalb werden Flächendesinfektionsmittel überall dort angewendet, wo sich durch Kontakt mit dem Menschen oder Tröpfchen in der Umgebungsluft Keime ansiedeln. Flächendesinfektionsmittel sind in vielen Bereichen wie zum Beispiel im professionellen Tattoostudio und nicht nur Krankenhäusern oder Arztpraxen zu finden. Grundsätzlich sieht man Flächendesinfektionsmittel entweder als Sprüh- oder Wischdesinfektion, wobei letztere im Vergleich entscheidende Vorteile aufweist. Das wichtigste Argument ist hierzu offensichtlich die Vermeidung von Aerosolen, die durch Einatmen in die Lunge gelangen können. Aber auch Oberflächenbenetzung und die schnellere Desinfektion größerer Flächen spielen gewichtige Rollen. Flächendesinfektionen können entweder vorbeugend, als gezielte oder als Abschluss dienende Maßnahme eingesetzt werden.

 

Bacillol AF

 

Ein häufig verwendetes Flächendesinfektionsmittel ist Bacillol AF, welches ohne Aldehyde alkoholbeständige Flächen ohne Rückstände desinfiziert. Das selbst auf Alkohol basierende Mittel wirkt schnell gegen Bakterizide, Fungizide, ist begrenzt viruzid und kann dabei sicher verwendet werden.

 

Meliseptol

 

Ähnlich wie Bacillol ist das von B Braun hergestellte Meliseptol, das in großen Behältern wie auch kleineren Sprühflaschen geliefert wird. Dabei können letztere auch an weniger gut zugänglichen Stellen verwendet werden.

 

Medizid Rapid

 

Medizid Rapid ist als Sprühdesinfektion erhältlich und wird auch hier wieder als gebrauchsfertiges Präparat zur schnellen Reinigung und Desinfektion von alkoholbeständigen Oberflächen genutzt. Es wirkt vollumfänglich gegen Bakterien, Pilze, einige Viren wie HIV, HBV, Rota- und Novoviren sowie gegen MRSA. Der Hersteller verzichtet hierbei auf Aldehyd. Neben den Sprühflaschen sind auch Medizid Rapid Tücher in praktischen Spendern zu erhalten, die genau wie die Sprühdesinfektion für alle alkoholbeständigen Oberflächen genutzt wird. Die Tücher aus Gewebe sind dabei äußerst weich und reißfest und können nur einmal gebraucht werden. Auch hier verzichtet der Hersteller wieder auf Aldehyde.

 

Kohrsolin

 

Kohrsolin vom Hersteller Schülke dagegen muss vor der Desinfektion zunächst verdünnt werden und eignet sich sowohl für Flächen als auch für Instrumente. Wasserfeste Oberflächen werden mit Kohrsolin ebenso regelmäßig gereinigt wie auch Instrumente im Tauchbad desinfiziert werden.

 

Quartamon Med

 

Auch Quartamon Med ist ein Konzentrat, das mit Wasser verdünnt wird. Ob zur einfachen Anwendung getränkte Einmaltücher, Schnelldesinfektionsmittel mit besonders kurzer Einwirkzeit oder Konzentrate – alle Flächendesinfektionsmittel werden abhängig von Raum und Hygieneplan oder Infektionsrisiko angewandt und sind für die ordnungsgemäße Desinfektion medizinischen Inventars unterschiedlich geeignet.

 



Artikel 1 - 15 von 15